AGB
Die AGB`s sind Bestandteil der Richtlinien und zu befolgen.
1. Bring- und Abholzeiten
Sie sind von allen Kunden fix einzuhalten.
Jeder hat am Morgen die Zeit seinen Hund vor Abgabe sich versäubern zu lassen.
Hunde mit Durchfall werden nicht angenommen.
Ansonsten muss der Hund umgehend abgeholt werden.
Die von Ihnen gebuchte Betreuungszeit wird zu 100% verrechnet.
Bring- und Abholzeiten:
Montag - Freitag 07:00Uhr – 08:00 Uhr und 16:00Uhr - 18:00 Uhr
Samstag & Sonntag auf Anfrage
Feiertag auf Anfrage
2. Reservation
Bei Reservation ist eine Anzahlung von 50% der Betreuungskosten erforderlich.
Wird die Reservation annulliert, erfolgt keine Rückerstattung.
3. Abmeldungen
Hunde müssen 2 Arbeitstageim Voraus bis mindestens 24h vor Betreuungsbeginn abgemeldet werden.
Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen wird der Betreuungsbetrag zu 100% in Rechnung gestellt.
Ferienhunde bitte 1 Woche vor Betreuungs beginn.
Ansonsten wird der Betrag zu 100% berechnet.
4. Impfungen
Um Ihren Hund und auch die anderen Betreuungshunde vor Ansteckungen zu schützen, setze ich voraus, dass ihr Hund mit einer Kombinationsimpfung gegen Staupe, Zwingerhusten, Hepatitis, Leptospirose und Parvovirose geimpft ist.
Die Kombiimpfung sollte alle 3 Jahre aufgefrischt werden.
Leptospirose und Zwingerhusten muss jährlich geimpft werden.
Ich bitte Sie, bei Beginn der Betreuung mir den Impfausweis zu zeigen.
Ihr Hund muss regelmässig entwurmt und gegen Parasiten behandelt sein.
Ihr Hund muss bei AMICUS angemeldet sein
5. Haftpflicht
Die Haftpflichtversicherung ist Sache des Hundebesitzers. Sollte der Hund trotz meiner Sorgfaltspflicht Schäden bei Drittpersonen oder anderen Hunden verursachen,
wird die Haftung meinerseits abgelehnt und muss vom Hundebesitzer übernommen werden.
6. Tierärztliche Kompetenz
Der Hundebesitzer erteilt „Ferienhunde Franziska“ eine uneingeschränkte Vollmacht seinen Hund in Notfällen in tierärztliche Behandlung geben zu dürfen.
Die dadurch entstehenden Kosten werden in vollem Umfang vom Hundebesitzer übernommen.
Es ist für mich selbstverständlich, dass der Hundebesitzer sofort informiert wird.
Der Hundebesitzer verpflichtet sich, nach der Orientierung durch „Ferienhunde Franziska“
die weitere Behandlung mit dem aufgesuchten Tierarzt direkt abzusprechen.
Ist der Hundebesitzer nicht direkt zu erreichen, so informiere ich den von Ihnen angegebenen Notfallkontakt.
Ist dieser Kontakt ebenfalls nicht zu erreichen, entscheide ich als Betreuerin nach bestem Wissen und Gewissen. Die entstehenden Kosten müssen vom Hundebesitzer übernommen werden..
7. Bezahlung
Die Bezahlung, erfolgt vor Betreuungsbeginn.
Optionen: Bar vor Ort oder Online mit Einzahlungsschein
(Online, muss der Betrag vor Betreuungsbeginn eingegangen sein.)
Jeder angefangene Leistung wird 100% verrechnet.
8. Abholung des Hundes
Sollte der vereinbarte Aufenthalt Ihrers Hundes sich grundlos um 2 Tage verlängern,
so ist „Ferienhunde Franziska “ berechtigt, ggf. den Hund bei einem Tierheim abzugeben.
Sollten hierdurch weitere Kosten entstehen, so trägt diese ebenfalls der Hundebesitzer.
Bei vorzeitiger Abholung, wird die gebuchte Zeit zu 100% verrechnet.
9. Futter
Futter kann mitgebracht werden.
Gegen einen Aufpreis von CHF 5.00 / Portion füttere ich meinem Trockenfutter.
10. Medikamente
Alle Medikamente müssen ausreichend und mit entsprechender
Beschriftet (Hundenamen und Dosierung) abgegeben werden.
Sollte dies nicht der Fall sein, wird die Beschaffung zusätzlicher Medikamente mit
Wegkosten CHF 1.00 / Km und CHF 40.00 / h (jede angefangene Stunde) verrechnet.
Falls die Medikamente vor Ort bezahlt werden müssen, werden die Kosten dem Hundebesitzer ebenfalls in Rechnung gestellt.
11. Daten
Der Hundebesitzer erteilt „Ferienhunde Franziska“ seine ausdrückliche Zustimmung zur Speicherung von allen, für die Hundebetreuung, relevanten Daten. Ferner erklärt er sich mit der Weitergabe dieser Daten hinsichtlich einer notwendigen tierärztlichen Behandlung bzw. substituierten Betreuung einverstanden.
12. Fotos
Während der Betreuungszeit gemachte Fotos, werde ich auf meiner
Homepage Hunde - Freund.ch veröffentlichen.
Falls dies von Ihnen nicht gewünscht ist, bitte im Vertrag anmerken.
13. Besuche
Besuche bei "Ferienhunde Franziska" ist während der Betreuungszeit leider nicht möglich.
14. Kündigung
Kündigung ist beidseits ohne Grund jederzeit möglich.
15. Gerichtsstand
Der Gerichtsstand ist ausschliesslich der Firmensitz in der Schweiz.
Es ist ausschliesslich Schweizer Recht anwendbar.
“Ferienhunde Franziska", Guntenbachstrasse 7, 8603 Schwerzenbach,
Tel. +41 (0) 79 883 46 33 / www.hunde-freund.ch